
LES CONTES D’HOFFMANN
Hoffmanns Erzählungen
Fantastische Oper in fünf Akten von Jules Barbier
nach dem Drame-fantastique von Jules Barbier und Michel Carré
Musik von Jacques Offenbach
in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Der Titelheld ist kein Geringerer als E.T.A. Hoffmann – Dichter, Komponist, Bildender Künstler, romantisches Genie. Nur in der Liebe hat er kein Glück. Die Opernsängerin Stella hat es ihm angetan, doch sein Widersacher Lindorf legt ihm beharrlich Steine in den Weg. Von Bier und Wein angestachelt erzählt er von seinen vergangenen Liebesabenteuern: von der nahezu perfekten Automate Olympia, von der jungen Antonia, deren Leben entweicht, wenn sie singt, oder von der venezianischen Kurtisane Giulietta, die mit dem Teufel im Bunde steht. Fantastische Geschichten von Liebe und Verzweiflung, Unheimlichem und Nebulösem, von Doppelgängern und den schwimmenden Grenzen von Gut und Böse.
Nach unzähligen Operetten und komischen Opern nimmt Jacques Offenbach kurz vor seinem Lebensende die Komposition dieses großformatigen Opernprojekts an. Doch vollenden kann er die »contes d’Hoffmann« nicht. Als Offenbach 1880 stirbt, ist der Giulietta-Akt noch nicht fertig konzipiert und auch die finale Instrumentation fehlt. Schnell wird das Werk notdürftig ergänzt und zusammengesetzt und kommt in Paris zur sensationellen Uraufführung. Bis heute finden sich Arien, Chansons oder einzelne Notenblätter, die Offenbach vermutlich für sein letztes Werk vorgesehen hatte. Die Aura des Fantastischen und Rätselhaften bleibt der Oper erhalten…
Premiere Donnerstag, 30. März 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus
Matinée Sonntag, 19. März 2023, 11.00 Uhr, Foyer
Workshop Teil 1 Samstag, 18. März 2023, 17.00 Uhr (Treffpunkt Bühnenpforte)
Workshop Teil 2 Donnerstag, 23. März 2023, 17.45 Uhr (Treffpunkt Bühnenpforte)
Vis-à-Vis Sonntag, 7. Mai 2023, 10.00 Uhr, Evangelische Pauluskirche Ulm, Frauenstraße 10
Altersempfehlung 12+
Markus Francke (Hoffmann) I Chiao Shih (Nicklausse / La Muse / Voix de la Tombe) Maryna Zubko (Olympia / Antonia / Giulietta / Stella) Dae-Hee Shin (Lindorf / Coppélius / Dr. Miracle / Dapertutto) Joshua Spink (Andrès / Cochenille / Frantz / Pitichinaccio) Robert Tilson (Spalanzani) Martin Gäbler (Crespel / Schlémil)
Zusätzliche Rollen
Statisterie des Theaters Ulm
Opern- und Extrachor des Theaters Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm
Termine
17.00 / Workshop
11.00 / Matinée
17.45 / Workshop