GIUDITTA

Musikalische Komödie in fünf Bildern
von Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda
Musik von Franz Lehár

 

Was sich hinter dem Untertitel ›Musikalische Komödie‹ verbirgt, ist eigentlich eine Operette — obwohl böse Zungen behaupten, es sei vielleicht doch eine Oper, eine sehr operettige eben. Der Komponist ist in jedem Fall Franz Lehár und »Giuditta« ist sein letztes Bühnenwerk. Mit dem Startenor Richard Tauber und der gefeierten Jarmila Novotná kam »Giuditta« 1934 an der Wiener Staatsoper heraus und wurde für alle Beteiligten zum Triumph. »Meine Lippen, sie küssen so heiß« oder »Freunde, das Leben ist lebenswert« sind nur zwei der unzähligen Schlager, die diese besondere Operette mit ihrem Hang zu Puccini-Klängen zu bieten hat.

Die Geschichte ist ebenso zum Lachen wie zum Weinen: Der junge Offizier Octavio verliebt sich in die verheiratete Giuditta. Leidenschaft siegt über Vernunft und beide stürzen sich in ein Abenteuer, das sie nach Nordafrika verschlägt, wo berauschende Sommernächte am Meer ein Glück versprechen, das zu schön ist, um wahr zu sein.

Giuditta« ist ein melodienreicher Rausch mit der heiter-melancholischen Erkenntnis: »Ja, die Liebe ist so wie ein Schaukelbrett, wo das Herz einmal rauf-, einmal runtergeht!«

 

Premiere
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus

Matinée
Sonntag, 10. Dezember 2023, 11.00 Uhr, Foyer

Altersfreigabe 12+



Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Inszenierung Benjamin Künzel
Ausstattung Heiko Mönnich

Termine

10/12/23 SO Foyer
Matinée: Giuditta
11.00 / Matinée
14/12/23 DO Großes Haus
19.30 / Premiere Prem-Abo+Prem-Abo
17/12/23 SO Großes Haus
19.00 So-Abo+
21/12/23 DO Großes Haus
20.00 Do-Abo+
alle

Kalender

Kalender