BLUES BROTHERS
Musical nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis
Bühnenfassung von Patrick Stanke
Musikalisches Arrangement von Tim Allhof & Jochen Pietsch
Was als kurioser Auftritt in Bienenkostümen in einer US-amerikanischen Comedy-Show beginnt, entwickelt sich zum Welterfolg: die Blues Brothers! Schwarzer Anzug, Sonnenbrille und Hut: Die Markenzeichen der Schauspieler John Belushi und Dan Aykroyd alias die Blues Brothers haben sich ins kollektive Gedächtnis aller Blues-, Soul- und R&B-Fans, vor allem aber der Filmwelt eingebrannt.
1980 erobert das Kult-Duo die Kinosäle. Elwood und Jake Blues sind in quasi göttlicher Mission unterwegs und versuchen, ihre Band wieder zu vereinen, um das katholische Waisenhaus, in dem sie aufwuchsen, vor dem finanziellen Ruin zu retten. Dass dabei nicht alles glatt läuft und das abgerockte Brüderpaar halb Chicago gegen sich aufwiegelt, macht den Charme dieser hinreißend verrückten Story aus: geprellte Verlobte schießen mit Raketen um sich und zu unvergesslichen Songs wie »Everybody Needs Somebody to Love« und »Jailhouse Rock« wird das ein oder andere Einkaufszentrum verwüstet.
Musical-Star Patrick Stanke, zuletzt auf der Ulmer Wilhelmsburg in »Sister Act« und »Dracula« zu erleben, inszeniert das skurril-launige Roadmovie »Blues Brothers« als Musical-Spaß mit Ohrwurmgarantie!
Premiere
Samstag, 9. November 2024, 19.00 Uhr, Großes Haus
Matinée
Sonntag, 3. November 2024, 11.00 Uhr, Foyer
Altersfreigabe [12+]
Dauer ca. 2 Stunden 5 Minuten, inklusive einer Pause
Frank Röder (Elwood Blues) Markus Hottgenroth (Joliet Jake Blues) Siyou Isabelle Ngnoubamdjum (Pinguin, Sugar) Anne Simmering (Carrie) David Whitley (Reverend, Ray, Murray) Gunther Nickles (Justizbeamter, Murph) Samson Fischer (Matt Guitar Murphy) Adele Schlichter (Mr. Fabulous)
Zusätzliche Rollen
Pressestimmen
»Bei der Premiere am Samstag feiert das Publikum das Ensemble um die Blues-Brüder Markus Hottgenroth und Frank Röder sowie die Regie minutenlang mit Standing Ovations.«
Marcus Golling // Südwest Presse»Am Ende hätte diese Party wohl ewig weitergehen können. Drei Zugabensongs – ›Gimme some Lovin‘‹, ›Soul Man‹ ›Sweet Home Chicago‹ – hatte das Ensemble schon gespielt, und das Publikum machte noch immer keine Anstalten zu gehen. Da brauchte es das beherzte Eingreifen der Bühnentechnik, um den Abend zu beenden: Vorhang runter, Vorstellung aus. Aber die Melodien dürften viele auf ihrem Heimweg begleitet haben.«
Franziska Wolfinger // Neu-Ulmer Zeitung»Mehr braucht es nicht: Das Musical »Blues Brothers« ist über rund zwei Stunden eine Jukebox, die einen Soul-Klassiker nach dem anderen ausspuckt. Natürlich die Hits aus der Filmvorlage wie ›Everybody Needs Somebody to Love‹, aber auch andere Songs aus der Ära.«
Marcus Golling // Südwest Presse»Was für eine Premiere des Musicals Blues Brothers im Theater Ulm – wow. Eine ausgefeilte und für die Theaterbühne absolut passende Inszenierung von Patrick Stanke. Kann man bei den Gags des Originals noch eins draufsetzen? Ja, man kann, und zwar im Theater Ulm.«
Thomas Kießling // ulm-news.de»Dem Gesangsensemble gelingt eine mitreißende, von Gaetan Chailly gekonnt choreografierte Performance.«
Werner Müller-Grimmel // Schwäbische Zeitung