ANATEVKA

Fiddler on the roof

Musical in zwei Akten basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem
Musik von Jerry Bock, Buch von Joseph Stein, Gesangstexte von Sheldon Harnick, Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen 

 

Tradition und Umbrüche prägen die Geschichte des jüdischen Milchmanns Tevje aus dem ukrainischen Dorf Anatevka: Mit seiner Frau und seinen fünf Töchtern lebt er arm, aber zufrieden unter Bewahrung jüdischen Brauchtums — bis es daran geht, seine Töchter zu verheiraten: Tochter Zeitel zieht dem vom Vater favorisierten reichen Fleischer einen armen Schneider vor, Hodel liebt einen revolutionären Studenten, dem sie schließlich in die Verbannung nach Sibirien folgt, und Chava heiratet einen nichtjüdischen Russen.

Es geht um innerfamiliären Zwist, doch ebenso um die viel größere Gefahr eines drohenden Pogroms, das im Evakuierungsbefehl des russischen Zaren gipfelt. So verbinden sich in »Anatevka« beschworene Idylle und bedrohliche Realität, jiddischer Witz und anrührende Melancholie zu einem bewegenden Stück Musiktheater.

 

Premiere
Samstag, 11. November 2023, 19.00 Uhr, Großes Haus

Matinée
Sonntag, 29. Oktober 2023, 11.00 Uhr, Foyer

Öffentliche Bühnenprobe

Samstag, 4. November 2023, 9.45 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte

Altersfreigabe 8+

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Inszenierung Sarah Kohrs
Ausstattung Monika Gora
Licht N.N.
Choreografische Mitarbeit Gaëtan Chailly
Choreinstudierung Nikolaus Henseler
Dramaturgie Angela Wistuba-Hamprecht
Regieassistenz & Abendspielleitung Dominique Dietel
Nachdirigat Nikolaus Henseler
Studienleitung Nikolai Petersen
Musikalische Einstudierung Giordana Rubria Fiori
Musikalische Einstudierung Vincenzo De Lucia
Musikalische Einstudierung Giovanni Piana
Inspizienz Felix Goldbeck
Soufflage Ruth Dohle
Mit
Gunther Nickles (Tevje, der Milchmann) Christel Mayr (Golde, seine Frau) N.N. (Zeitel, seine Tochter) Helen Willis (Hodel, seine Tochter) Emma Lotta Wegner (Chava, seine Tochter) N.N. (Sprintze, seine Tochter) N.N. (Bielke, seine Tochter) Anne Simmering (Jente, Heiratsvermittlerin / Fruma Sara) Henning Mittwollen (Mottel Kamzoil, der Schneider) Maurizio Micksch (Perchick, ein Student) N.N. (Der Wachtmeister) Markus Hottgenroth (Lazar Wolf, der Fleischer) N.N. (Motschach, der Gastwirt) N.N. (Schantel / Oma Zeitel) N.N. (Der Rabbi) N.N. (Mendel, sein Sohn) N.N. (Awram, der Buchverkäufer) N.N. (Jussel, Hutmacher) N.N. (Fedja, ein junger Russe) N.N. (Sascha / ein Russe) N.N. (Nachum, ein Bettler) N.N. (Fiddler)

Termine

28/10/23 SA Treffpunkt Bühnenpforte
Vorschau für Kinder: Anatevka
09.45
29/10/23 SO Foyer
Matinée: Anatevka
11.00 / Matinée
04/11/23 SA Treffpunkt Bühnenpforte
Öffentliche Bühnenprobe: Anatevka
09.45
11/11/23 SA Großes Haus
19.00 / Premiere Prem-Abo+
alle

Kalender

Kalender

Weitere Stücke