
LIPPEN SCHWEIGEN
Vorstellungen entfallen
Der Brand im Fundus des Theaters macht eine Änderung im Spielplan notwendig. Da das Bühnenbild der Produktion »Lippen schweigen«, in Mitleidenschaft gezogen wurde und nicht mehr termingerecht wiederhergestellt werden kann, müssen wir den Spielplan kurzfristig ändern.
Doch dieser Schadenfall ist zugleich auch eine Chance: ›Aus 1 mach’ 2‹ – wir ersetzen für unser Publikum die eine ›verlorene‹ Inszenierung durch zwei famose Produktionen, die auf Initiative von Ensemblemitgliedern kurzfristig als Ersatz in den Spielplan aufgenommen werden:
Anne Simmering wird mit dem fulminanten Monolog »Jacke wie Hose« von Manfred Karge zu sehen sein, ab Februar kommt der gemeinsam von Maria Rosendorfsky und J. Emanuel Pichler konzipierte und gespielte Abend »Was machst du mit dem Knie, lieber Hans« auf die Bühne des Podiums.
Von der goldenen Operetten-Ära zur braunen — ein Abend in drei Varianten von Benjamin Künzel
Die Operette lebt! Sie vereint groben Unfug mitphilosophischen Ansätzen, mischt Freudentränen mit jenen des tiefsten Schmerzes und tanzt auf dem Vulkan, während die Welt untergeht. Travestie und Anzüglichkeiten halten dem Publikum den Spiegel vor, ungebremst sprengt Operette die Grenzen der Prüderie, macht somanches gesellschaftsfähig, was keiner auszusprechen wagt. Doch 1933 ziehen Wolken auf am operettigen Firmament. Aus einer zu großen Teilen jüdischen Kunstgattung wird im Laufe weniger Jahre eine deutsche Saubermann-Variante, die ihre entleerten Adern mit Parolen und Kalenderblatt-Lyrik zu füllen versucht. Aus Spaß und Nervenkitzel wird entschärfte Unterhaltung mit glattpolierter Oberfläche — ein Narkotikum.
Paul Abraham, Fritzi Massary, Richard Tauber, Emmerich Kálmán und viele andere, die es noch rechtzeitig schaffen, fliehen aus Deutschland und kurz darauf aus Österreich. Dort hält ein resignierter Franz Lehár die Stellung, während Fred Raymond, Friedrich Schröder oder Arno Vetterling die Operette vom Rande des Vulkans geradewegs in den Abgrund tanzen lassen.
Altersfreigabe [12+]