
MORDSHUNGER. BEKENNTNISSE EINES RESTAURANTKRITIKERS
von Tom Peuckert
Köche und Künstler kennen einen gemeinsamen Feind: den Kritiker. Wenn dessen Geschmack dem eigenen entgegengesetzt ist, dann muss man mit den Verrissen leben und kann ihm nur insgeheim ›Tod und Teufel‹ an den Hals wünschen. Doch soll es wirklich beim bloßen Wunsch bleiben?
Ein Spitzenrestaurant hoch oben in den Bergen: Seit Tagen fällt Schnee, die Anreise ist beschwerlich. Trotzdem folgt der berühmt-berüchtigte Restaurantkritiker der Einladung des dort wirkenden Kochs zu einem exklusiven Überraschungsessen. Schließlich hat der Koch es stets vermocht, den Rezensenten auf neue, bisher unerreichte Gipfel des Genusses zu führen.
Bei einem Glas Wein werden Anekdoten ausgetauscht und Erinnerungen heraufbeschworen. Dann kredenzt der ›Küchenmagier‹ sein erlesenes Mahl — und der ›Genussprediger‹ kommt aus dem Staunen nicht heraus …
»Mordshunger« ist eine boshaft-giftige Sättigungsbeilage für den Wohlstandsbürger, eine Satire über unser schamlos genuss- und überdrussvolles Dasein. Nicht zuletzt ist es ein gastronomischer Krimi, den das Theater Ulm passenderweise im Café-Restaurant Stadthaus zeigt.
Für diesen theatral-kulinarischen Spaß kooperieren die Stadthaus-Gastronomie und das Theater: Zu jeder Vorstellung bucht der Theatergast obligatorisch — zusätzlich zum Theaterticket — ein Menü dazu, damit Lachmuskeln und Magen gleichermaßen durch Gaumen- und Kunstfreude in Gang kommen können.
Viel Vergnügen!
Bitte unbedingt beachten: Hier finden Sie unsere ausführliche Anleitung für den Buchungsvorgang als PDF!
Kurzanleitung Buchungsvorgang
1. Tischreservierung
- Öffnen Sie die Reservierungsseite des café restaurant stadthaus
- Wählen Sie Ihren Mordshunger-Vorstellungstermin
- Reservieren Sie einen 2er- oder 4er-Tisch passend zu Ihrer Gruppengröße
2. Menü- und Getränkeauswahl
- Öffnen Sie »Auswahl Getränke & Speisen« (am oberen linken Rand)
- Legen Sie im Reiter »Snacks« Ihr Menü (vegetarisch oder mit Fleisch) in den Warenkorb
- Legen Sie unter den Reitern »Alkoholfrei«, »Aperitif«,»Bier«, »Wein« Ihre Getränke in den Warenkorb (Mindestbestellwert 10€)
3. Warenkorb prüfen
- Überprüfen Sie Tischdatum, Tischgröße, Anzahl der Menüs und Getränke
- Passen Sie die Mengen bei Bedarf an
4. Buchung abschließen
- Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, achten Sie auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse
- Bei abweichender Gruppengröße (nicht 2 oder 4 Personen) bitte im Kommentarfeld angeben
- Bezahlen Sie den Warenkorb (Getränke) per Vorkasse oder PayPal
- Stimmen Sie den Geschäftsbedingungen zu und schließen Sie die Bestellung ab.
Premiere
Freitag, 26. September 2025, 19.30 Uhr, café stadthaus
Soirée
Sonntag, 14. September 2025, 19.00 Uhr, café stadthaus
Altersfreigabe [12+]
Dauer ca. 2 Stunden inkl. Stück, Vorspeise, Hauptgang und Dessert
Der Einlass beginnt ca. eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Nacheinlass während der Vorspeise
In Kooperation mit dem café stadthaus
Gunther Nickles (Restaurantkritiker) Frank Röder (Koch) Nemanja Leković (Igor) Emma Lotta Wegner (Radiostimme)
Pressestimmen
»Ein Schauspiel, von Nemanja Lekovic inszeniert zwischen fein gedeckten Tischen, bietet dem Publikum ein besonderes Theatererlebnis. [...] Röder und Nickles liefern mit „Mordshunger“ im Stadthaus Café schnelles Theater, das die Aufmerksamkeit des Publikums fordert. Theater als Dinner-Event: Das bietet in diesem Fall Nahrung für Geist und Körper.«
Franziska Wolfinger // Neu-Ulmer Zeitung»Regisseur Lekovic, der selbst als grobschlächtiger Küchenhelfer mitwirkt, und sein Ensemble machen daraus eine unterhaltsame Krimi-Groteske, bei der einem gegen Ende das Lachen im Halse stecken bleibt. Beziehungsweise das Dessert: Was ist das für eine blaue Spur auf dem Vanilleeis? Viel Applaus.«
Marcus Golling // Südwest Presse