AMADIGI DI GAULA

Opera seria in drei Akten von Georg Friedrich Händel
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
In Kooperation mit dem Staatstheater Meiningen

Rittergeschichten waren schon immer beliebt, ab dem 16. Jahrhundert vor allem der Roman »Amadis de Gaula«: Georg Friedrich Händel wusste das Publikum auf seiner Seite, als er genau diesen Helden zum Protagonisten der 1715 uraufgeführten Oper machte. Händel, der wie kein anderer dramatischen Klang mit den intimsten Regungen der menschlichen Seele verbindet, entfaltet in diesem Werk vollends sein Gespür für Emotionen, geht es doch um die schmerzhafteste Seite der Liebe: die unerfüllte.
Zwei lieben sich, und zwei versuchen, das zu verhindern. Amadigi liebt Oriana. Die Zauberin Melissa aber ist besessen verliebt in Amadigi. Immer wieder verfangen er und Oriana sich in dem Geflecht von Intrigen, das Melissa um sie spannt. Und fatalerweise gibt es auch noch einen verzweifelten Verehrer Orianas: Dardano, der, getrieben von unerfülltem Begehren, den Dolch gegen seinen Freund Amadigi erhebt.
Entstanden nach dem Durchbruch mit »Rinaldo«, kreiert Händel eine Zauberoper voller Spannung und mit einer packenden Handlung, in der die Charaktere eine Fülle an Gefühlsextremen durchleben. Regisseur und Ausstatter Hinrich Horstkotte inszeniert dieses intensive Kammerspiel mit Reminiszenzen an die barocke Bildwelt, Sensibilität, Abwechslungsreichtum und visueller Erfindungskraft.

 

Premiere Samstag, 27. Mai 2023, 19.00 Uhr, Großes Haus 

Matinée Sonntag, 21. Mai 2023, 11.00 Uhr, Foyer

Workshop Teil 1 Samstag, 13. Mai 2023, 17.00 Uhr (Treffpunkt Bühnenpforte)
Workshop Teil 2 Samstag, 20. Mai 2023, 9.45 Uhr (Treffpunkt Bühnenpforte)

Altersempfehlung 12+

Musikalische Leitung GMD Felix Bender
Inszenierung & Ausstattung Hinrich Horstkotte
Licht Johannes Grebing
Dramaturgie Natalie Broschat
Regieassistenz & Abendspielleitung Eli Eisenmann
Studienleitung Nikolai Petersen
Musikalische Einstudierung Vincenzo De Lucia
Giordana Rubria Fiori
Inspizienz Felix Goldbeck
Soufflage Uta Gerdum
Mit
Benno Schachtner (Amadigi) Catalina Bertucci (Oriana) Maryna Zubko (Melissa) I Chiao Shih (Dardano (+Orgando))

Zusätzliche Rollen

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Termine

13/05/23 SA Treffpunkt Bühnenpforte
Workshop: Amadigi di Gaula
17.00 / Workshop
20/05/23 SA Treffpunkt Bühnenpforte
Workshop: Amadigi di Gaula
09.45 / Workshop
21/05/23 SO Foyer
Matinée: Amadigi di Gaula
11.00 / Matinée
27/05/23 SA Großes Haus
19.00 / Premiere Prem-Abo
alle

Kalender

Kalender