FRÄULEIN JULIE

von August Strindberg

Als August Strindberg 1880 sein naturalistisches Trauerspiel »Fräulein Julie« in nur 20 Tagen zu Papier brachte, konnte er wohl kaum erahnen, dass es sich zu seinem meistgespielten Theaterstück entwickeln würde.

Auch über 100 Jahre nach der Uraufführung — aufgrund von Zensurbestimmungen fand diese erst 1892 statt — fasziniert das Stück durch die provokative Betrachtung von Rollenerwartungen und sozialen Normen, persönlicher Identität und zwischenmenschlichen Beziehungen samt deren Zerbrechlichkeit.

Die junge Adlige Julie fühlt sich von den Erwartungen ihrer Umgebung eingeengt, völlig entgegen den Ansprüchen an ihr Geschlecht und ihren Stand flirtet sie mit dem deutlich älteren und ihr untergebenen Diener Jean. Der wittert die Chance auf den sozialen Aufstieg und kann den aufreizenden Avancen nicht lange widerstehen. Doch das Hinwegsetzen über den ihnen jeweils zugeschriebenen gesellschaftlichen Status bleibt nicht ohne Konsequenzen. Ein gefährlicher Kampf aus Verlangen, Macht und Unterwerfung entwickelt sich.

Premiere
Freitag, 20. März 2026, 19.30 Uhr, Podium

Soirée
Dienstag, 10. März 2026, 19.00 Uhr, Podium.bar

Altersfreigabe [14+]

Inszenierung Marlene Schäfer
Ausstattung Petra Mollérus

Termine

10/03/26 DI Podium.bar
Soirée: Fräulein Julie
19.00 / Soirée
20/03/26 FR Podium
19.30 / Premiere Premieren-Abo P
25/03/26 MI Podium
19.30 Mi-Abo P
01/04/26 MI Podium
19.30 Kombi-Abo
alle

Kalender

Kalender