JOBS
Assistenz der Kostümabteilung (m/w/d)
Das Theater Ulm ist ein erfolgreiches Dreispartentheater, das pro Spielzeit rd. 25 Neuinszenierungen herausbringt und je Spielzeit rund 460 Vorstellungen spielt.
Das Theater Ulm sucht zur Spielzeit 2023/2024 Anfang September eine/einen Assistentin/Assistenten der Kostümabteilung:
Aufgabenbereich:
- Kostümbildnerische Betreuung und Begleitung aller Sparten
- Koordination zwischen Kostümbildnern/innen und den Werkstätten
- Bereitstellen von Proben- und Originalkostümen
- Organisation von Kostümtransporten
- Kostümeinkauf
- Recherchearbeiten
- diverse Färbe- und Oberflächenbearbeitungen
- Betreuung von Anproben, Wiederaufnahmen und Fototerminen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kostüm oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. praktische Berufserfahrung im Kostümbereich.
- möglichst erste Erfahrungen an Theatern in Form von Hospitanzen oder Assistenzen.
- EDV-Kenntnisse wie MS Office.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Potential zur künstlerischen Mitgestaltung.
- Die Möglichkeit, wenigstens zwei eigene Kostümbilder pro Spielzeit für die kleinen Spielstätten zu übernehmen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens zum 16.04.2023 an den Intendanten Kay Metzger per E-Mail an intendanz@ulm.de.
Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Bewerbungsschluss: 16.04.2023
Maskenbildner/in (m/w/d) in Vollzeit
Das Theater Ulm ist ein erfolgreiches Dreispartentheater, das pro Spielzeit rd. 25 Neuinszenierungen herausbringt und je Spielzeit rund 460 Vorstellungen spielt.
Das Theater Ulm sucht ab dem 01.02.2023 oder nächstmöglich eine/n Maskenbildner/in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Ihre Aufgaben:
• Vorstellungsbetreuung
• Umsetzung aller manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung nach Vorgabe des Kostümbildners und der Chefmaskenbildnerinnen
• Vorbereitung und Betreuung von Proben und Vorstellungen
• Wartungs- und Pflegearbeiten im maskenbildnerischen Bereich
Sie bringen mit:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner/in und Friseurkenntnisse
• Berufserfahrung an einem Theater (wünschenswert)
• ausgeprägtes künstlerisches Einfühlungsvermögen und Kreativität
• Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
• Anpassungsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Darstellerinnen und Darstellern
• eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
• Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Es wird eine theaterübliche Gage nach NV Bühne gezahlt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen plus Fotomappe eigener Arbeiten (bitte keine CD oder USB-Sticks) senden Sie bitte vorrangig per Mail an theater-maske@ulm.de oder per Post an das Theater Ulm, z.Hd. Claudia Grages und Daniela Mayerbacher, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm. Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann. Die Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Maskenbildner/in (m/w/d) in Teilzeit
Das Theater Ulm ist ein erfolgreiches Dreispartentheater, das pro Spielzeit rd. 25 Neuinszenierungen herausbringt und je Spielzeit rund 460 Vorstellungen spielt.
Das Theater Ulm sucht ab dem 28.08.2023 eine/n Maskenbildner/in (m/w/d) in Teilzeitzeit (35h/Woche)
Ihre Aufgaben:
• Vorstellungsbetreuung
• Umsetzung aller manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung nach Vorgabe des Kostümbildners und der Chefmaskenbildnerinnen
• Vorbereitung und Betreuung von Proben und Vorstellungen
• Wartungs- und Pflegearbeiten im maskenbildnerischen Bereich
Sie bringen mit:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner/in und Friseurkenntnisse
• Berufserfahrung an einem Theater (wünschenswert)
• ausgeprägtes künstlerisches Einfühlungsvermögen und Kreativität
• Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
• Anpassungsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Darstellerinnen und Darstellern
• eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
• Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Es wird eine theaterübliche Gage nach NV Bühne gezahlt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen plus Fotomappe eigener Arbeiten (bitte keine CD oder USB-Sticks) senden Sie bitte vorrangig per Mail an theater-maske@ulm.de oder per Post an das Theater Ulm, z.Hd. Claudia Grages und Daniela Mayerbacher, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm. Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann. Die Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Initiativbewerbungen
Falls Sie sich für eine Beschäftigung am Theater Ulm interessieren, wir momentan aber keine Stellen ausgeschrieben haben oder nicht das Passende für Sie dabei ist, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen an: th-verwaltung@ulm.de oder postalisch an Theater Ulm, z.H. Verwaltung, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm