DER LAPPEN MUSS HOCH!

Ein Operetten-Lock-In in einem Akt von Benjamin Künzel
Musik von Johann Strauß, Franz Lehár, Victor Herbert, Jacques Offenbach, Gustav Kerker, Oscar Straus, Camilla Frydan, Carl Zeller u.v.a.
 

Eine große Operetten-Gala ›On Tour‹, viel Aufwand, ein selbstverliebter Tenor, ein bisschen »Dein ist mein ganzes Herz«, ein anfeuerndes »Joj, mamám« garniert mit einer Prise Schnulzen-Walzer und alle sind glücklich. Alle? Hinter den Kulissen rumort es gewaltig — nicht nur vor, sondern auch während der täglich gleichen Shows. Erst eine unerwartete ›Katastrophe‹ kurz vor der Vorstellung öffnet die Tür zum Bewusstsein, dass hier alle an einem Strang ziehen müssen, wenn es eine Zukunft geben soll. Einschließen lassen wollte sich dafür bestimmt niemand — und doch passiert genau das ... »Niemand geht! Der Lappen muss hoch — egal wie.«

Die diesjährige Operetten-Produktion der Bürgerbühne Musiktheater beschäftigt sich mit dem schillernden Sinn und Unsinn des Genres, lässt es ordentlich krachen und neben den obligatorischen Lachtränen vielleicht auch mal ein Alternativ-Tränchen fließen. Zugleich ist der Abend eine Hommage an alle Personen, die eben nicht im Rampenlicht stehen, sondern im Hintergrund garantieren, dass auf der Bühne Theater, Kunst und nicht zuletzt ›Operette‹ stattfinden kann. Hier singen (nicht immer ganz freiwillig) die Bühnentechnik, die Requisite, die Beleuchtung, die Ankleide, die Maske, die Tonabteilung, die Pförtnerin, der Inspizient, das Reinigungspersonal, die Souffleuse, die Assistenz und ungewollt auch die lokale Politik. Grenzgänge sind einkalkuliert, die Instrumente teilweise gestimmt, die Kehlen bestmöglich geschmiert: Rein ins Chaos!

Musikalische Leitung Elke Kottmair
Inszenierung Benjamin Künzel
Ausstattung Maike Häber
Licht Michl Zechendorff
Regieassistenz / Abendspielleitung / Inspizienz / Soufflage Lin Schanzenbacher

Weitere Mitwirkende

Eine »Backstage Band«:
Patrick Bauerschaper (Klavierdirektion), James Geller (Klavier II), Esma Özbek (Violine), Mia Günther (Violoncello)

Mit

Kaya Spies (Deborah Hiebstich, Bürgermeisterin), Jay von Winning (Bernhard, ihr Assistent), Frederic Herz (Christoph Müller-Thurgau, Produzent), Leon Jenetzky (Julius, Inspizient), Vera Kunze (Clementine, Regieassistentin), Paul Zerahn (Viktor, Bühnentechniker), Johannes Simon (Nick, Bühnentechniker), Alina Stieben (Selma, Bühnentechnikerin), Karun Kohler (Tom, Tontechniker), Meike Schlegel (Agnes, Beleuchterin), Boris Stevanovic (Robert, Requisiteur), Kira Neumann (Frida, Ankleiderin), Anna Schweitzer (Marlies, Ankleiderin), Helen Kilic (Bella, Maskenbildnerin), Dominique Dietel (Brigitte Bomélius, Souffleuse), Alexia Aintinidou (Mireille, Pförtnerin), Oliver Parschan (Günther Blank, Reinigungsfachkraft) 

Termine

12/04/25 SA Podium
19.30 / Premiere
ausverkauft
15/04/25 DI Podium
19.30
17/04/25 DO Podium
19.30
23/04/25 MI Podium
19.30
alle

Kalender

Kalender