Podcast: Hinterbühne
Hinterbühne, die Sustantiv, feminin; Teil hinter dem Bühnenbild; für das Publikum nicht sichtbarer Teil der Bühne. Wir gucken und hören für euch mal ganz genau hinter die Kulissen und sprechen mit den Menschen, die unser Theater so fleißig zum Leben erwecken.
Im Home-Office
Stay home. Stay safe. Das Theater Ulm bleibt zuhause. Was aber machen wir in Zeiten von Corona? Wie sieht Home-Office für Schauspieler*innen, Tänzer*innen oder Sänger*innen aus? Was fehlt uns am meisten? In dieser Kategorie laden wir Sie zu uns nach Hause ein und geben Einblicke in das Leben von Theatermacher*innen, die gerade kein Theater machen können.
Zugabe
Aufgepasst, alle Spielfreudigen und Ulknudeln: In der Kategorie »Zugabe« gibt es lustige Anekdoten, erzählt von Theaterkater Othello, wilde Krimis, zauberhafte Probenberichte, geheimnisvolle Rätsel und hin und wieder auch mal was zu gewinnen.
89073
Sie werden uns noch kennenlernen! So viele neue Gesichter sind kürzlich in den Herbert-von-Karajan-Platz 1 eingezogen. Unter »89073« stellen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor und plaudern hin und wieder auch aus dem privaten Nähkästchen.
FortePiano
Aus welchen Instrumentengruppen besteht ein Orchester? Wer sorgt für wogende Tiefen und wer für schwebende Höhen? Was ist eine Orchestersitzprobe? In der Kategorie »Forte Piano« beleuchten wir alles Interessante rund um die Themen Orchester und Konzert.
Dramatische Draufsicht
In dieser Kategorie wird zukünftig ein weiterführender Blick auf inhaltliche Aspekte einzelner Produktionen gerichtet. Was würde Freud zu »Lucia di Lammermoor« sagen? Wie vertanzt man ein Märchen? Spannendes und Wissenswertes erfahren Sie unter »Dramatische Draufsicht«.
Kulissengeflüster
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie ein Bühnenbild zustande kommt, was ein Schauspieler eigentlich tagsüber macht oder wie ein Dirigent ein oft gespieltes Werk neu interpretiert, dann finden Sie unter »Kulissengeflüster« interessante Interviews mit den Mitwirkenden unserer Produktionen.