AKTUELLES

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR DIE URAUFFÜHRUNG VON »LE PETIT PAUVRE D'ASSISE«

Es ist so etwas wie der Ritterschlag im Bereich Oper: Bei der vielbeachteten Kritikerumfrage der Fachzeitschrift »Opernwelt« werden alljährlich die herausragenden Leistungen der vergangenen Spielzeit gekürt. Bekanntgegeben wird das Votum der 42 Journalistinnen und Journalisten traditionell zum Start der neuen Spielzeit und bedeutet für jede Bühne, die benannt wird, eine besondere Würdigung.
 
Kay Metzgers Ulmer Inszenierung von Charles Tournemires lange unbeachteter Oper über das Leben Franz von Assisis, »Le petit pauvre d'Assise«, sorgte bereits bei der Premiere für große mediale Aufmerksamkeit – die FAZ schrieb beispielsweise über das »Wunder von Ulm« – nun folgte die Ehrung als »Uraufführung des Jahres« 2025 im Rahmen der Umfrage durch die »Opernwelt«.
 
Im Kreise der ganz großen Opernhäuser erfährt das Theater Ulm für seine Arbeit damit erneut eine noble Anerkennung. Denn hervorgehoben als außerordentliche Leistung wird nicht allein das entdeckerische Wirken, diese Oper in ihrem Wert erkannt und für das Publikum erschlossen zu haben. Zur »Uraufführung des Jahres« wurde die Produktion auch durch die überzeugende Regie Kay Metzgers und der Ausstattung von Heiko Mönnich sowie die bemerkenswerten Qualitäten des Ensembles und Orchesters unter der Leitung von GMD Felix Bender, insbesondere Samuel Levine als Franziskus und Maryna Zubko als Clara.
 
Das Team des Theaters freut sich über diese Anerkennung für anspruchsvolle wie überzeugende Theaterarbeit jenseits der Metropolen und nimmt die Ehrung durch das bedeutendste überregionale Rezensenten-Gremium und Fach-Organ des Musiktheaters als Ansporn für kommende Vorhaben am Theater Ulm.  
 
Bemerkenswerterweise geht die Auszeichnung der »Uraufführung des Jahres« damit zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren an das Theater Ulm. Schon mit der Uraufführung der ebenfalls von Tournemire verfassten Oper »La Légende de Tristan« konnte Intendant Kay Metzger die begehrte Auszeichnung im Jahr 2023 an unser Haus holen. Die vom SWR vertonte Uraufführung ist kürzlich für den heimischen Hörgenuss in einer attraktiven CD-Box inkl. Booklet erschienen und kann an der Theaterkasse oder in unserem Online-Shop erworben werden.  

cd4.jpg