AKTUELLES

GROßBRAND IN DEN LAGERRÄUMEN DES THEATERS

20240111 113556Einblick in den Kostümfundus, hier im Hauptgebäude des Theaters (Foto: Beate Bertsch)

 

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni 2025 kam es in der alten Paketposthalle am Ulmer Hauptbahnhof zu einem Großbrand. Aufgrund des Platzmangels im Theatergebäude am Herbert-von-Karajan-Platz und der Verzögerungen bei der Planung des Erweiterungsbaus wurden in der Halle ca. 30.000 Kostüme sowie Bühnenbilder, Arbeitsmaterial, Möbel und Requisiten aufbewahrt. Weiterhin befand sich das Lager des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm ebenso wie sowie zwei Probebühnen des Theaters in der Paketposthalle.

Nach dem Brand ist die ursprünglich als provisorisches Lager angedachte Halle nicht mehr nutzbar. »Ob die Räume überhaupt wieder ertüchtigt werden können, mit einem vertretbaren Aufwand, wird sich in den nächsten Wochen zeigen«, so Verwaltungsdirektorin Angela Weißhardt. In Pakethalle lagerten unter anderem historische Kostüme wie Uniformen und Rokoko-Kleider (die etwa in »Bunbury« zu sehen waren), Trachten- (»Der Freischütz«) und Brautmode (z.B. das Brautkleid aus »Blues Brothers«), Pelz- und Wintermäntel, die Kostüme der Tanztheatercompagnie und unzähliges mehr. Ersten Einschätzungen zufolge fiel der Kostüm-Fundus ebenso wie das Lager der Maske trotz des unermüdlichen Einsatzes von etwa 100 Feuerwehrleuten vollständig den Flammen zum Opfer. »Das ist extrem bitter. Unschätzbare Werte sind zerstört«, sagt Kay Metzger über diesen herben Verlust für das Theater. 

Über die Ursache des Feuers können wir aktuell noch keine Aussage treffen, die Behörden ermitteln. Die Belegschaft des Theaters ist angesichts der Katastrophe schockiert, aber ebenso engagiert auf der Suche nach Lösungen. Wir arbeiten mit Hochdruck und der nötigen Flexibilität daran, den Theaterbetrieb wie geplant weiterzuführen: »Das oberste Ziel ist, der Vorhang soll aufgehen!«, so lautet die Botschaft von Intendant Kay Metzger.

Für die laufende Spielzeit ist der Vorstellungsbetrieb indes gesichert: Die Ausstattung für das Musical »Saturday Night Fever« lagert auf der Wilhelmsburg und auch die Inszenierungen »Antigone« sowie »Le petit pauvre d'Assise« sind von dem Brand glücklicherweise nicht betroffen.