
5. PHILHARMONISCHES KONZERT 2025
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 6 D-Dur, KV 239,»Serenata notturna«
Gustav Mahler 7. Sinfonie, e-Moll
Die »7. Sinfonie« von Gustav Mahler ist sicherlich eines der rätselhaftesten Werke dieses sinfonischen Weltenschöpfers; er selbst sah darin allerdings auch sein bestes und heiterstes Werk. Lange führte die »7. Sinfonie« Mahlers ein Schattendasein in der Aufführungsgeschichte, erst in den letzten Jahren wird dieses faszinierende Meisterwerk wiederentdeckt. Und das zu Recht: Die Musiksprache Mahlers ist hier so eindringlich und berührend, so intensiv im Spannungsfeld von tiefer Trauer, bitterster Melancholie bis hin zu größtem Jubel, dass man die Wandlung von Nacht zu Tag, von Dunkelheit zu Licht spürbar nachvollziehen kann. Die Nachtmusiken und das schattenhafte Scherzo, in dem Gitarre und Mandoline die Farben des großbesetzten Orchesters bereichern, brachten der Sinfonie den Beinamen »Lied der Nacht« ein. Gustav Mahler hätte es sicherlich gefallen, dass seiner Sinfonie die witzigen Klänge der »Serenata notturna« vorangestellt werden − die zweite ›Nachtmusik‹, die der junge Mozart anlässlich des Salzburger Karnevals komponierte.
Termin
Dienstag, 27. Mai, 20.00 Uhr, CCU
Matinée
Sonntag, 18. Mai 2025, 11.00 Uhr, Foyer
Sehr geehrtes Publikum,
in den Philharmonischen Konzerten der aktuellen Spielzeit möchten wir Sie einladen, musikalisch mit uns „unterwegs“ zu sein.
Nach unseren Reisen in andere Länder und Kulturen können wir alle glücklicherweise in ein warmes, trockenes und sicheres Zuhause zurückkehren. Viele Menschen haben diese Möglichkeit jedoch nicht. Wir möchten daher unsere Konzerte durch eine Benefizaktion begleiten, die diejenigen unterstützen soll, die keine Wohnung haben und gezwungen sind, auf der Straße zu leben.
Die gesammelten Spenden sollen dem Kreisverband Ulm e.V. des Deutschen Roten Kreuzes zu Gute kommen, der für die Wohnungslosen vor Ort verschiedene Hilfsangebote bereithält wie etwa das Übernachtungsheim, die Ulmer Tafel, das Aufnahmehaus für Frauen oder den Kältebus.
Wenn Sie möchten, können Sie am Informationstisch im Foyer einen genaueren Einblick in die Wohnungslosenhilfe des DRK bekommen und ihre Spende dort tätigen. Auch auf der Internetseite finden Sie Informationen und eine Möglichkeit zur Spende: www.drk-ulm.de
Oder Sie überweisen direkt auf das Konto des DRK-Kreisverbands Ulm e.V.:
IBAN: DE83 6305 0000 0000 1647 33 BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: Wohnungslosenhilfe
Wir bedanken uns herzlich und wünschen nun eine gute Reise und sichere Rückkehr!
Ihr Philharmonisches Orchester
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm