2. PHILHARMONISCHES KONZERT 2025

Giachino Rossini Ouvertüre zu »L'Italiana in Algeri«
Max Bruch »Schottische Fantasie« Op.46
Charles Ives »Three Places in New England«
Felix Mendelssohn Bartholdy 4. Sinfonie A-Dur, Op. 90 »Italienische«

Für diese philharmonische Reise bräuchte man eigentlich einen Düsenjet; oder das Beamen sollte endlich erfunden wer- den: von Italien nach Algerien, hoch nach Schottland und über die US-amerikanische Nordostküste zurück nach Italien.

Der Soundtrack hierzu? Leichtfüßige, sogar heitere Musik, die aber ebenso Momente der Stille und der inneren Einkehr bereithält.

Ein Meister der Mischung aus überborden- der Heiterkeit und tiefsinniger Melancholie war Felix ­Mendelssohn Bartholdy (1809—1847). Gerade in seiner »Italienischen« hat er diese beiden Stimmungspole auf geniale Weise miteinander verwoben. Auch die Musik von Charles Ives (1874—1954) bietet ein weites Feld verschiedener Stimmungen und Assoziationen. In seinen drei Orchesterskizzen »Three Places in New England« zitiert dieser faszinierende amerikanische Komponist auf feinsinnige Weise eine Vielzahl von Liedern aus verschiedenen Epochen und Lebenswelten der US-Geschichte und bringt diese in ein neues magisches Klangbild.

Auch Max Bruch (1838—1920) verwendete für seine »Schottische Fantasie« Volkslieder. Auf deren Grundlage entwarf Bruch, der ein außerordentlicher ›Reisekomponist‹ war, ein spätromantisches Stimmungsbild für Violine und Orchester, das wehmütige Melodien mit überraschenden Harmonien verbindet.

Stets überraschend und dabei im besten Sinne des Wortes heiter ist auch die Musik von Gioachino Rossini (1792—1868), der in seinen Ouvertüren kleine Kostproben seines funkensprühenden Humors gibt.

Termine
Dienstag, 4. November 2025, 20.00 Uhr, CCU
Mittwoch, 5. November 2025, 20.00 Uhr, CCU

Soirée
Dienstag, 23. September 2025, 19.00 Uhr, Museumsgesellschaft Ulm e. V.

 

Sehr geehrtes Publikum,

in den Philharmonischen Konzerten der aktuellen Spielzeit möchten wir Sie einladen, musikalisch mit uns „unterwegs“ zu sein.

Nach unseren Reisen in andere Länder und Kulturen können wir alle glücklicherweise in ein warmes, trockenes und sicheres Zuhause zurückkehren. Viele Menschen haben diese Möglichkeit jedoch nicht. Wir möchten daher unsere Konzerte durch eine Benefizaktion begleiten, die diejenigen unterstützen soll, die keine Wohnung haben und gezwungen sind, auf der Straße zu leben.

Die gesammelten Spenden sollen dem Kreisverband Ulm e.V. des Deutschen Roten Kreuzes zu Gute kommen, der für die Wohnungslosen vor Ort verschiedene Hilfsangebote bereithält wie etwa das Übernachtungsheim, die Ulmer Tafel, das Aufnahmehaus für Frauen oder den Kältebus.

Wenn Sie möchten, können Sie am Informationstisch im Foyer einen genaueren Einblick in die Wohnungslosenhilfe des DRK bekommen und ihre Spende dort tätigen. Auch auf der Internetseite finden Sie Informationen und eine Möglichkeit zur Spende: www.drk-ulm.de

Oder Sie überweisen direkt auf das Konto des DRK-Kreisverbands Ulm e.V.:
IBAN: DE83 6305 0000 0000 1647 33 BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: Wohnungslosenhilfe

Wir bedanken uns herzlich und wünschen nun eine gute Reise und sichere Rückkehr!
Ihr Philharmonisches Orchester

 

Weitere Mitwirkende

dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm

Mit
Tamás Füzesi (Solist (Violine))

Termine

04/11/25 DI CCU
20.00 Konzert-Abo
05/11/25 MI CCU
20.00 Kombi-Abo

Kalender

Kalender

Weitere Stücke