EXTRAS
Vorschau für Kinder
Wir bieten für Kinder ab 8 Jahren eine Vorschau an, bei der sich die jungen Theaterinteressierten kostenfrei und schon vor der Premiere einen Eindruck der nächsten Produktion machen können. Nach dem gemeinsamen Probenbesuch tauschen wir uns in angeregter Runde über eure Eindrücke aus.
Termine
»Die Schatzinsel«
Samstag, 16. November 2024, 9.45 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
Wir bitten um Voranmeldung unter theaterpaedagogik@ulm.de – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Familientag
An unseren Familientagen bieten wir im Anschluss an die Vorstellung »meins und deins und meins« eine Führung für Kinder und Eltern an.
Meldet euch dafür unter theaterpaedagogik@ulm.de an — die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Termine
Sonntag, 29. September 2024, im Anschluss an die Vorstellung
Weitere Termine in Planung.
Theater für Alle
Die Arbeit am Theater ist sehr facettenreich. Diese Workshopreihe gibt Einblicke in verschiedene Bereiche, die zum Gelingen der Bühnenkunst notwendig sind und beitragen. In Planung sind Schauspieltraining und Stimmbildung, aber auch praktische Einblicke zum Beispiel in Gewerke wie den Malsaal. Mit unserer Workshopreihe habt Ihr die Möglichkeit, Kniffe und Tricks von unseren Profis abzugucken! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Nächster Termine:
»Magischer Malsaal« am Samstag, 22. Februar 2025 ab 10 Jahren
»Blut, Wunden und mehr«, Schminken mit Ellen Cunningham und Leah Toggenburger, Samstag, 29. März 2025 ab 12 Jahren
jeweils von 15-16.30 Uhr
Kosten jeweils 6,- Euro
Anmeldung unter theaterpaedagogik@ulm.de
Die Termine veröffentlichen wir auf der Homepage und im Monatsleporello.
Tanzworkshops
Unser Tanzpädagoge und Choreograf Gaëtan Chailly bietet thematische Workshops an, bei denen alle mitmachen können, die Lust und Laune haben, sich durch Bewegung neu zu entdecken. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber bequeme Kleidung. Die sonntäglichen Tanzworkshops kosten 8 €.
Termine
Familientanzworkshop zu »Die Schatzinsel«
Samstag, 24. November 2023, 11.00 – 12.30 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
Tanzworkshop zu »Saturday Night Fever« [14+]
Sonntag, 23. März 2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Anmeldungen werden erbeten unter theaterpaedagogik@ulm.de oder telefonisch unter 0731 — 161 4411.
Jugendjury
Dieses neue Format des Jungen Theaters ermöglicht es Schülern ab 16 Jahren, gratis acht Vorstellungen pro Spielzeit zu besuchen und sich in angeregten, interessanten Nachgesprächen mit anderen Jugendlichen darüber auszutauschen. Dabei sind alle Sparten abgedeckt, von Oper über Tanztheater bis Schauspiel. Egal, ob du schon persönliche Erfahrungen hast oder Theater bisher eher ein abschreckender Begriff aus dem Deutschunterricht für dich ist – wenn deine Neugier geweckt ist, bist du herzlich eingeladen!
Für weitere Infos und Anmeldungen schreibt an theaterpaedagogik@ulm.de
Theater im Quartier
Bewegungstheaterworkshop für Jugendhäuser und Familienzentren – direkt vor Eurer Tür!
Wir bieten in sozialen, öffentlichen Einrichtungen einen kostenfreien Bewegungstheaterworkshop an. Unser Ziel ist, Kindern zwischen 8 und 13 Jahren Freude am Theaterspielen und an der Bewegung zu vermitteln. In diesem Workshop steht nicht die verbale Kommunikation, sondern die Körpersprache im Vordergrund.
Termine, Informationen und Anmeldungen unter theaterpaedagogik@ulm.de