EXTRAS
Vorschau für Kinder
Wir bieten für Kinder ab 8 Jahren eine Vorschau an, bei der sich die jungen Theaterinteressierten kostenfrei und schon vor der Premiere einen Eindruck der nächsten Produktion machen können. Nach dem gemeinsamen Probenbesuch tauschen wir uns in angeregter Runde über eure Eindrücke aus.
»Bunte Fische überall«
Samstag, 27. September 2025, 9.45 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
»Der Zauberer von Oz«
Freitag, 31. Oktober 2025, 9.45 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
Wir bitten um Voranmeldung unter theaterpaedagogik@ulm.de – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Meet and greet
Ihr möchtet mehr Informationen zu den vielfältigen und spannenden Angeboten unseres Jungen Theaters oder wollt Euch zu einer Bürgerbühne anmelden?
Dann kommt zu unserem »meet and greet« am Sonntag, 21. September 2025, um 14.00 Uhr im Foyer des Theaters! Hier könnt Ihr uns persönlich kennenlernen und uns Eure Fragen direkt stellen. Kommt vorbei!
Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen und die wunderbare Welt des Jungen Theaters vorzustellen.
Theater für Alle
Die Arbeit am Theater ist sehr facettenreich. Diese Workshopreihe gibt Einblicke in verschiedene Bereiche, die zum Gelingen der Bühnenkunst notwendig sind und beitragen. In Planung sind Schauspieltraining und Stimmbildung, aber auch praktische Einblicke zum Beispiel in Gewerke wie den Malsaal. Mit unserer Workshopreihe habt Ihr die Möglichkeit, Kniffe und Tricks von unseren Profis abzugucken! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Anmeldung unter theaterpaedagogik@ulm.de
Die Termine veröffentlichen wir demnächst hier und im Monatsleporello.
Tanzworkshops
Unser Tanzpädagoge und Choreograf Gaëtan Chailly bietet thematische Workshops an, bei denen alle mitmachen können, die Lust und Laune haben, sich durch Bewegung neu zu entdecken. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber bequeme Kleidung. Die sonntäglichen Tanzworkshops kosten 9 €.
Termine
Familientanzworkshop zu »Der Zauberer von Oz« [6+]
Sonntag, 23. November 2025, 11.00 — 12.30 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
Tanzworkshop zu »Experiment Schwanensee« [15+]
Sonntag, 7. Dezember 2025, 11.00 — 12.30 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
Anmeldungen werden erbeten unter theaterpaedagogik@ulm.de oder telefonisch unter 0731 — 161 4411.
Special zum bundesweiten Vorlesetag
Am 21. November ist es so weit: Der bundesweite Vorlesetag setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Auch wir, das Junge Theater Ulm, möchten möglichst viele junge Menschen für das geschriebene und erzählte Wort begeistern. Mit unterschiedlichen spannenden Geschichten für alle Altersklassen im Gepäck besucht Euch die Schauspielerin Stephanie Pardula in den Klassen oder in der Kita. Das Angebot ist kostenfrei. Meldet Euch bei uns an und kommt 30 Minuten lang in den Genuss des Zuhörens. Information und Anmeldung unter theaterpaedagogik@ulm.de oder unter 0731 - 161 4415.
Jugendstammtisch [12+]
Ihr interessiert Euch für das Theater und sucht nach Gleichgesinnten? Dann ist unser »Jugendstammtisch« genau das Richtige für Euch! Wir treffen uns in der Kantine, sehen uns gemeinsam eine Probe an und tauschen unsere Eindrücke in geselliger Runde aus. Die Termine könnt Ihr der Broschüre des Jungen Theaters entnehmen.
Habt Ihr Interesse? Dann meldet Euch unter theaterpaedagogik@ulm.de.
Theater im Quartier
Bewegungstheaterworkshop für Jugendhäuser und Familienzentren – direkt vor Eurer Tür!
Wir bieten in sozialen, öffentlichen Einrichtungen einen kostenfreien Bewegungstheaterworkshop an. Unser Ziel ist, Kindern zwischen 8 und 13 Jahren Freude am Theaterspielen und an der Bewegung zu vermitteln. In diesem Workshop steht nicht die verbale Kommunikation, sondern die Körpersprache im Vordergrund.
Termine, Informationen und Anmeldungen unter theaterpaedagogik@ulm.de