AKTUELLES
STARTSCHUSS FÜR BEGLEITVERANSTALTUNGEN ZU »LE PETIT PAUVRE D'ASSISE«
Ulm schreibt wieder Operngeschichte: Die Uraufführung von Charles Tournemires »Le petit pauvre d'Assise« wird von zahlreichen Veranstaltungen gerahmt, die u.a. mit dem Titelhelden der Oper Franz von Assisi und seinem einflussreichen Wirken sowie mit dem Komponisten und dessen Werk vertraut machen. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie auf unserer Stückseite oder als Flyer zum Download.
Die erste Veranstaltung aus dem Rahmenprogramm mit dem Titel »Maria 1.6 – Klara von Assisi und Agnes von Prag« findet bei freiem Eintritt am Freitag, 28. März, um 19.00 Uhr im Bischof-Sproll-Haus, Olgastraße 137, statt.
»Maria 1.6 – Klara von Assisi und Agnes von Prag«
In der Reihe der keb Katholischen Erwachsenenbildung: »Starke Frauen des Christentums« stellt die Theologin Tabea Maillet zwei bedeutende Franziskus-Zeitgenossinnen vor: Klara von Assisi und ihre Seelenverwandte außergewöhnlich selbstbewusste Frauen ein starkes internationales Netzwerk, das selbst dem Papst Druck und Eindruck machte. Beide prägten die franziskanische Armutsbewegung mit. Klara setzte gegen heftige Widerstände für die Gemeinschaft der Klarissen und deren erstes deutsches Kloster in Ulm/Söflingen eine eigene Ordensregel durch. Mit der böhmischen Prinzessin Agnes, die in Prag ein Spital und ihr eigenes Kloster gründete, pflegte sie einen engen Briefkontakt. Der regelmäßige Gedankenaustausch war für die beiden Heiligen eine wichtige Inspiration ihres Wirkens.