Dieses Stück wurde in der Spielzeit 2023/24 gespielt.

LUMEN CHRISTI – LICHTBLICKE UNTER JEDEM HIMMEL

Anselm Grün zu Ritualen und Inszenierungen

 

Wie führt man Regie im eigenen Leben? Routinen können Ordnung schaffen, aber auch dumpfe Gewohnheit werden. Wir erkunden mit Pater Anselm Grün die  Bedeutung von Ritualen, die nicht nur für das Klosterleben wichtig sind. Neben tragenden Formen im Alltag braucht es auch die große Bühne, das Erlebnis von Fest und Feierlichkeit. Die Feier der Osternacht, aber auch ein Opernerlebnis wie "Parsifal" von Richard Wagner bringen Zauber und Tiefe ins Dasein. Über die Bedeutung von "Inszenierungen" kommen wir wenige Tage vor der Premiere "Parsifal" am Theater Ulm und dem Osterfest mit dem Mönch ins Gespräch, dessen Benediktinerorden eine lange Tradition von Riten kennt und lebt. Wie kommt Licht ins Leben?

Termin
Mittwoch, 20. März 2024, 19.00 Uhr, Foyer

vh Ulm in Kooperation mit dem Theater Ulm, dem Haus der Begegnung und der keb

Galerie

Mit
P. Anselm Grün OSB (Benediktinerabtei Münsterschwarzach)
Kay Metzger (Intendant am Theater Ulm)
Pfarrerin Andrea Luiking (Leiterin des Hauses der Begegnung)
Dr. Christoph Hantel (Leiter der Volkshochschule Ulm)
Dr. Oliver Schütz (Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung)