
KYIV SYMPHONY ORCHESTER
Mykola Lysenko: Ouvertüre zur Oper »Taras Bulba«
Ludwig van Beethoven: Romanze für Violine und Orchester Nr. 2 F-dur
Yevhen Stankovych: Sinfonie Nr. 4 »Sinfonia lirica« für Streicher
Borys Lyatoschynsky: Sinfonie Nr. 3 (Peace Shall Defeat War) in h-moll (Urfassung)
Das Symphonieorchester Kiew (Kyiv Symphony Orchestra) ist ein Staatsorchester mit 40-jähriger Geschichte, welche weltweite Tourneen, sowie Zusammenarbeiten mit bekannten Solisten und Dirigenten aus aller Welt umfasst. Derzeit steht das Orchester an einem entscheidenden Wendepunkt: Die Vereinigung des Orchesters mit dem Dirigenten Luigi Gaggero ergibt eine seltene Mischung aus ukrainisch, sinnlichen Klängen und westlicher analytischer Haltung gegenüber den musikalischen Werken. Die für ukrainische Orchester ungewöhnliche Entscheidung einen ausländischen Chefdirigenten zu engagieren, ergab sich aus dem ehrgeizigen Wunsch der Musiker Interpretationen zu erzielen, die gleichzeitig frisch, historisch informiert und bewegend sind. Diese herausragende Qualität wird auch dadurch ermöglicht, dass das Orchester „ad libitum“ probt. Dies bedeutet, dass jedes Programm für mehrere Wochen vorbereitet wird, in dem jedes Detail der Partitur mit größter Sorgfalt behandelt wird. Jedes Konzert ist als aufregende Reise durch Werke verschiedener Epochen und Stile konzipiert: Fäden gegenseitiger Themen und Einflüsse verbinden sie. All diese Zutaten zusammen haben zu einem stetigen Wachstum des Publikums geführt.
Heute sind die Konzerte des Symphonieorchesters Kiew eines der wichtigsten Ereignisse im kulturellen Leben des ganzen Landes. Mit gründlicher Vorbereitung gibt das Orchester jedes Jahr mehr als 90 Konzerte in Konzertsälen, an Festivalorten und unter freiem Himmel. Das internationale Repertoire des Orchesters reicht von der Musik des 16. Jahrhunderts bis zur jüngsten Generation der heutigen Komponisten, wobei darauf geachtet wird, die ukrainischen Musikschätze zu bewahren und zu fördern. Das Orchester ist ebenfalls aktiv in der Weitergabe seines Wissens: Mit der Gründung der einzigen Orchesterakademie der Ukraine greift das Kiewer Symphonieorchester die Idee auf, dass Tradition nicht (wie so oft der Fall) als etwas der Vergangenheit zugehöriges angesehen werden sollte, sondern vielmehr als das Jahrhunderte überdauernde Grundelement, auf dem unsere Identität gründet und das daher als der wichtigste Schatz betrachtet werden muss, den wir an kommende Generationen weitergeben sollten.
Kyiv Symphony Orchester
Leitung: Luigi Gaggero
Solistin: Elisabeth Zaitseva (Violine)
Termin
Sonntag, 15. Mai 2022, 19.00 Uhr, Großes Haus