
KLAVIERABEND ACHIM SCHMID-EGGER
Johann Sebastian Bach: »Präludien und Fugen in c-moll, Cis-Dur und B-Dur« aus dem »Wohltemperierten Klavier, Band I«
Ludwig van Beethoven: »17. Klaviersonate, d-moll, op. 31/2 – ›Der Sturm‹«
Ludwig van Beethoven: »30. Klaviersonate, E-Dur, op. 109«
Johannes Brahms: »Sechs Klavierstücke, op. 118«
Dem großen Jubilar Ludwig van Beethoven wird im Klavierabend mit Achim Schmid-Egger gleich zweimal gehuldigt: Es erklingen zwei Klaviersonaten aus unterschiedlichen Lebensepochen des Komponisten, die im Abstand von fast 20 Jahren entstanden sind und musikgeschichtlich die Entwicklung von der Klassik zur Romantik schon fast nachvollziehen lassen. Eingerahmt werden die beiden Sonaten von den zwei weiteren großen ›B‹'s der Musikgeschichte: Bach, der die Grundsteine für die Musik der folgenden Jahrhunderte legte, und Brahms, der aus musikalischer Sicht das Erbe Beethovens angetreten hat.