AKTUELLES

PREMIERENVERSCHIEBUNG VON »RIGOLETTO«

Liebes Publikum,

Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionen im Ensemble des Musiktheaters ändert das Theater Ulm seinen Spielplan. Anstatt der für den 24. März 2022 vorgesehenen Premiere von »Rigoletto« wird eine konzertante Aufführung von »Il barbiere di Siviglia« angesetzt, die voraussichtlich achtmal gespielt werden soll. Am 6. Mai 2022 wird dann die Neuinszenierung von Verdis »Rigoletto« Premiere haben und bis Juli 2022 im Spielplan bleiben. »Wir wollen diese wunderbare Produktion von Hinrich Horstkotte mit der tollen Besetzung nicht fallen lassen«, unterstreicht Intendant Kay Metzger. Die Inszenierung in der aufwändigen Ausstattung von Siegfried Mayer wurde 2020 vom Staatstheater Oldenburg übernommen und musste mit Beginn der Pandemie nach der ersten Hauptprobe auf Eis gelegt werden. Seitdem steht das Bühnenbild abrufbereit auf dem Drehscheibenwagen auf der Hinterbühne des Theaters. Metzger hofft, dass eine Fortsetzung der szenischen Proben im April unter dann hoffentlich besseren Bedingungen möglich sein wird. Die Gesundheit der Mitwirkenden habe Priorität. Mit Rossinis »Barbiere« in einer konzertanten Fassung könne jetzt relativ sicher und überaus effektvoll die Terminverschiebung der Verdi-Oper kompensiert werden. »Allein im ersten Akt folgt ein Opernschlager dem anderen, angefangen von der mitreißenden Ouvertüre bis hin zur berühmten Figaro-Arie«, unterstreicht Kapellmeister Levente Török, der die musikalische Leitung für beide Produktionen innehat.

Am 13. März plant das Theater eine Doppelmatinée zu diesen beiden Opern. Von der Spielplanänderung im Großen Haus ist wegen einer Besetzungsüberschneidung auch die Produktion »Lippen schweigen« im Podium betroffen, hier wird die Premiere vom 1. April auf den 7. April verlegt. »Wir haben gelernt, flexibel zu bleiben, auch wenn wir uns gewünscht hätten, dass die aktuelle Infektionswelle früher abebbt«, so Intendant Metzger. Er bittet das Publikum, sich auf der Homepage des Theaters über die anstehenden Verschiebungen und die aktuellen Verordnungen der Landesregierung im Detail zu informieren.

Die Theaterkasse wird alle, die Karten für die betroffenen Vorstellungen erworben haben, in den nächsten ein bis zwei Wochen bezüglich der Terminänderungen kontaktieren.