AKTUELLES
GROßES MEDIENINTERESSE BEI BESICHTIGUNG DER BRANDSCHÄDEN

Bei der Begehung der ausgebrannten Paketposthalle am Montag, dem 13. Oktober, stellten sich Intendant Kay Metzger, Verwaltungsdirektorin Angela Weißhardt, der technische Direktor Peter Perkovac, Werkstättenleiter Andreas Lonsinger, Oberbürgermeister Martin Ansbacher, Bürgermeisterin Iris Mann und Johanna Kienzerle von den Freunden und Förderern des Ulmer Theaters den Fragen der Presse.
In der Halle lagerten wegen Raummangels im Theatergebäude über 30.000 Kostüme und Masken sowie Bühnenbilder, Arbeitsmaterial, Möbel und Requisiten des Theaters Ulm.
Zahlreiche Pressevertreter und Kamerateams hatten die einmalige und letztmögliche Gelegenheit, einen Eindruck von den erschreckenden Brandschäden vor Ort zu gewinnen, bevor eine Spezialfirma mit der Räumung der Halle beginnt.
Der Wert der Zerstörung lässt sich kaum beziffern. Erhebliche Einschränkungen und Mehrkosten für das Theater sind in den kommenden Jahren unvermeidlich.
Bitte unterstützen Sie die Spendenaktion „Fundus“ der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters mit einer Überweisung auf eines der Spendenkonten
Kontoinhaber ist jeweils der Förderverein des Theaters Ulm, die „Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“:
IBAN: DE13 6305 0000 0000 0070 10
Sparkasse Ulm BIC: SOLADES1ULM
IBAN: DE56 6309 0100 0172 3190 05
Volksbank Ulm Biberach eG BIC: ULMVDE66
Bitte vergessen Sie nicht, auf der Überweisung Ihre Anschrift anzugeben, denn die Theaterfreunde möchten Ihnen natürlich eine Spendenbescheinigung zuschicken.