AKTUELLES
EINE BUNTE MISCHUNG ZU OSTERN
Zu Ostern gibt es eine bunte Mischung am Theater Ulm. Wir zeigen digitale Beiträge für groß und klein aus Musiktheater, Tanz und Schauspiel.
An Karfreitag präsentiert Konzertmeister Tamás Füzesi Béla Bartóks »Solosonate für Violine SZ 117« – und das aus einem ganz besonderen Ort des Theaters, dem Malersaal.
Es ist ein Schwanengesang der besonderen Art: die »Solosonate für Violine SZ 117« von Béla Bartók – »ein Werk von wilden Kontrasten«. So beschrieb der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin die Sonate, die auch eine klingende Hommage an Johann Sebastian Bach ist. Menuhin regte den im amerikanischen Exil lebenden Bartók zu diesem seinem letzten vollendeten Werk im Jahr 1943 an. Ihm wurde es auch gewidmet und Menuhin selbst spielte im November 1944 in New York die Uraufführung.
Ein letztes Mal leuchtet musikalischer Optimismus in der Musik des Komponisten auf – jene unwiderstehliche Mischung aus Strenge und Poesie, zupackenden Rhythmen, glutvollen Farben und dem Echo der verlorenen ungarischen Heimat.
Den Beitrag gibt es ab Freitag, den 2. April um 18 Uhr unter https://www.theater-ulm.de/im-sechseck sowie auf den Social Media Kanälen des Theaters zu sehen.
Für unsere großen und kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer präsentieren Schauspieler Stephan Clemens, Schlagzeuger Achim Hauser und Posaunist Tobias Rägle eine Lesung mit Musik – »Mr. Gum und der sprechende Kirschbaum«.
Uromi ist sich sicher: Ein uralter Geist ist nach Bad Lamonisch an der Bibber zurückgekehrt und bewohnt nun einen Kirschbaum im Wald! Schnell mobilisiert sie die Dorfgemeinschaft. Einzig Polly und der Lebkuchenmann Björn Schneyder haben Zweifel, denn die Stimme klingt verdächtig nach Mr. Gum – dem zauseligen Unhold, der schon seit jeher durch stinkende Gemeinheiten das Dorfleben durcheinander bringt ...
Die Beiträge gibt es ab Samstag, den 3. April um 16 Uhr unter https://www.theater-ulm.de/im-sechseck sowie auf den Social Media Kanälen des Theaters zu sehen.
Zudem gibt es weiterhin die Möglichkeit, unsere Tanztheater-Compagnie mit ihrem in Eigenregie choreografierten Abend »Company in motion 2« zu sehen. Kostenfrei abrufbar unter http://livestream.theater-ulm.de