AKTUELLES

DIE 2. ULMER TANZTHEATER-BENEFIZGALA AM 28. JUNI

Ein Tanztheater-Benefizabend mit Tänzerinnen und Tänzern des Theaters Ulm, des Staatstheaters Augsburg, des Mainfranken Theaters Würzburg, des Münchner Gärtnerplatztheaters, des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, des Theaters Heidelberg, des Bayerischen Junior Balletts (Heinz-Bosl-Stiftung), der Stuttgarter Gauthier Dance JUNIORS und der John Cranko Schule

Es wird einer der absoluten Höhepunkte des Jahres für Tanz- und Ballettfreunde in Ulm und Umgebung: Zum zweiten Mal lädt das Theater Ulm Tanzcompagnien aus Bayern und Baden-Württemberg zu sich ein, um bei einer Benefizgala zugunsten des Mukoviszidose-Fördervereins Ulm e.V. und der Stiftung Gänseblümchen aktuelle Choreografien vorzustellen. Bei der Premiere dieser Gala 2022, die auf Initiative des Direktors des Ulmer Tanztheaters Reiner Feistel zustande kam, war das Publikum hellauf begeistert, es waren zahlreiche hochkaratige und vielseitige Darbietungen auf der Bühne des Großen Hauses zu bewundern.

Auch in diesem Jahr ist Tanz der Spitzenklasse zu erwarten, wenn nicht allein die Tanzcompagnien des Staatstheaters Augsburg, des Staatstheaters Karlsruhe, Tänzer und Tänzerinnen vom Mainfranken Theater Würzburg ausgewählte Beiträge aus ihrem derzeitigen Programm zeigen, sondern auch der tänzerische Nachwuchs u.a. mit der John Cranko Schule Stuttgart und den Stuttgarter Gauthier Dance JUNIORS sein Können demonstriert. Freuen darf man sich zum Beispiel auch auf das Dance Theatre Heidelberg, das einen Ausschnitt aus dem Abend »Reality and the cosmos« des Choreografen Ivan Perez zeigt und auf die jungen Talente des Bayerischen Junior Ballets (Heinz-Bosl-Stiftung), die mit »3 Preludes« eine Choreografie von Richard Siegal auf Musik von George Gershwin prasentieren. Eindrucksvoll wird sicher auch der Ausschnitt aus »Giselle« mit Solisten des Münchner Gärtnerplatztheaters in der Choreografie des Ballettdirektors Karl Alfred Schreiner.

Es ist ein ungemein breites choreografisches Spektrum zu erwarten, eine einzigartige Leistungsschau hochkaratiger Kunst mit unterschiedlichsten tänzerischen Handschriften. Das Besondere an der Gala ist zudem, dass alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler zugunsten des Mukoviszidose Fördervereins Ulm e.V. und der gemeinnutzigen Stiftung Gänseblumchen auf ihre Gage verzichten und der Erlös durch die Eintrittskarten dadurch komplett dem Verein und der Stiftung zugutekommen. Gänseblümchen unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche der Region, der Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Betroffenen dieser Stoffwechselerkrankung umfassende psychosoziale und therapeutische Hilfe anzubieten. Das Theater Ulm, die teilnehmenden Gäste und natürlich alle tanzbegeisterten Ulmerinnen und Ulmer, die die Tanzgala besuchen, fördern an diesem Abend die wichtige humanitare Arbeit der beiden Initiativen. Das Theater Ulm und die gastgebende Tanzcompagnie, die an diesem Abend natürlich auch auf der Bühne präsent sein wird, hoffen auf großen Zuspruch bei diesem besonderen künstlerischen Gipfeltreffen für einen guten Zweck unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Arne Braun.

Das Theater Ulm freut sich sehr auf diese künstlerisch abwechslungsreiche und hochwertige Gala für ein humanitäres Anliegen. Wir hoffen, Sie sind dabei! Sichern Sie sich Ihre Tickets!

 

Zugunsten von

gänseblümchen.jpeg        logo_Muko_Ulm_eV.png

 

Mit freundlicher Unterstützung von 

LAGO_log_RGB_Q.png