AKTUELLES

DER NEUE SPIELPLAN FÜR DIE KOMMENDE SPIELZEIT!

Heute hat die Theaterleitung der Presse und dem Gemeinderat den neuen Spielplan unter dem Motto »Ob Licht und Lust, oder Nacht und Tod?« vorgestellt. Wir freuen uns nun gemeinsam mit Ihnen auf die kommende Saison 2025/2026. Entdecken Sie hier, was Sie erwartet:



MUSIKTHEATER

Idomeneo
Dramma per musica in drei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart 
Libretto von Kind Giambattista Varesco
PREMIERE Freitag, 19. September 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung GMD Felix Bender
Inszenierung & Ausstattung Kobie van Rensburg


Im weissen Rössl
Singspiel von Hans Müller und Erik Charell
nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelberg 
Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Ralph Benatzky mit musikalischen Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten, Robert Stolz und Hans Frankowski
PREMIERE Samstag, 15. November 2025, 19.00 UHr, Großes Haus

Musikalische Leitung Nikolai Petersen
Inszenierung Benjamin Künzel
Ausstattung Maike Häber


La Bohème 
Oper in vier Bildern
Musik von Giacomo Puccini
Libretto von Guiseppe Giacosa und Luigi Illica
nach dem Roman »Scènes de la vie de bohème« von Henri Murger
PREMIERE Donnerstag, 18. Dezember 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Inszenierung Wolf Widder
Ausstattung Petra Mollérus


Lippen schweigen
Von der goldenen Operetten-Ära zur braunen - ein Abend in drei Varianten
PREMIERE Samstag, 21. Februar 2026, 19.30 Uhr, Podium

Musikalische Leitung Vincenzo de Lucia
Inszenierung Benjamin Künzel
Ausstattung Maike Häber


Roberto Devereux
Tragedia lirica in drei Akten
Musik von Gaetano Donizetti
Libretto von Salvadore Cammarano nach der Tragödie »Elisabeth d'Angleterre« von Jacques-François Ancelot
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
PREMIERE Donnerstag, 26. Februar 2026, 19.30 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung GMD Felix Bender
Inszenierung Annette Wolf
Ausstattung Petra Mollérus


The Turn of the Screw
Kammeroper in einem Prolog und zwei Akten
Musik von Benjamin Britten
Text von Myfanwy Piper nach der gleichnamigen Novelle von Henry James
PREMIERE Samstag, 11. April 2026, 19.00 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Inszenierung & Ausstattung Hinrich Horstkotte


Die Meistersinger von Nürnberg
Oper in drei Aufzügen
Musik und Text von Richard Wagner
PREMIERE Donnerstag, 4. Juni 2026, 17.00 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung GMD Felix Bender
Inszenierung Kay Metzger
Ausstattung Petra Mollérus 



TANZTHEATER

Giselle
Ballett in zwei Akten in der Choreografie von Annett Göhre
Musik von Adolphe Adam
PREMIERE Freitag, 17. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Choreografie & Inszenierung Annett Göhre
Ausstattung Annett Hunger


Step for Two
Tänzerische Duette von Alekseij Canepa, Annett Göhre und Constantin Trommlitz
URAUFFÜHRUNG Samstag, 31. Januar 2026, Podium 

Choreografie & Inszenierung Alekseij Canepa, Annett Göhre & Constantin Trommlitz
Ausstattung Ben Voorhaar


Creative Dialogues
Tanztheater von Steffen Fuchs und Annett Göhre in Kooperation mit dem Theater Koblenz
URAUFFÜHRUNG Donnerstag, 30. April 2026, 19.30 Uhr, Großes Haus

Choreografie & Inszenierung Steffen Fuchs & Annett Göhre


Together in Motion
Junge Choreografinnen und Choregrafen zeigen ihre Kreationen
In Zusammenarbeit mit dem ROXY Ulm
mit Choreografien von Ensemblemitgliedern des Theaters Ulm
URAUFFÜHRUNG Sonntag, 14. Juni 2026, 19.00 Uhr, ROXY Ulm



SCHAUSPIEL 

Oleanna
von David Mamet

Deutsch von Bernd Samland
PREMIERE, Donnerstag, 18. September 2025, 19.30 Uhr, Universität Ulm

Inszenierung Tjana Thiessenhusen
Ausstattung Katja Pech


Aquarium 85
Eine Clubnacht mit Livemusik von Benjamin Künzel und Ariane Müller
WIEDERAUFNAHME Sonntag, 21. September 2025, 19.30 Uhr, Podium

Musikalische Leitung Ariane Müller
Inszenierung Benjamin Künzel


Mordshunger.
Bekenntnisse eines Restaurantkritikers
von Tom Peuckert
PREMIERE Freitag, 26. September 2025, 19.30 Uhr, café stadthaus

Inszenierung Nemanja Leković
Bühne Petra Mollérus
Kostüme Anna-Lena Koch


Das letzte Feuer
von Dea Loher 
PREMIERE Donnerstag, 2. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Großes Haus

Inszenierung Marlene Anna Schäfer
Ausstattung Maike Häber


Taxi nach Drüben
Eine deutsch-deutsche Gesichte von Philipp Löhle
Auftragswerk für das Theater Ulm
URAUFFÜHRUNG Samstag, 8. November 2025, 19.30 Uhr, Podium

Inszenierung Philipp Löhle
Ausstattung Ulrich Leitner


Die Familie Schroffenstein
von Heinrich von Kleist
PREMIERE Donnerstag, 15. Januar 2026, 19.30 Uhr, Großes Haus

Inszenierung Kay Metzger
Ausstattung Heiko Mönnich


Orlando
nach dem Roman von Virginia Woolf
Bühnenfassung für das Theater Ulm
von Ronny Jakubaschk
PREMIERE Samstag, 17. Januar 2026, 19.30 Uhr, Podium

Inszenierung Ronny Jakubasck
Ausstattung Cornelius Reitmayr


Mephisto
nach dem Roman von Klaus Mann
Bühnenfassung für das Theater Ulm
von Malte Kreutzfeldt
PREMIERE Donnerstag, 19. März 2026, 19.30 Uhr, Großes Haus

Inszenierung & Bühne Malte Kreutzfeldt
Kostüme Sandra Maria Paluch

Fräulein Julie 
von August Strindberg
PREMIERE Freitag, 20. März 2026, 19.30 Uhr, Podium

Inszenierung Marlene Anna Schäfer
Ausstattung Petra Mollérus


Vater unser
nach dem Roman von Angela Lehner
Bühnenfassung für das Theater Ulm
von Jessica Sonia Cremer
URAUFFÜHRUNG Samstag, 23. Mai 2026, 19.30 Uhr, Podium

Inszenierung Jessica Sonia Cremer
Ausstattung Mona Hapke


Ewig Jung
Ein Songdrama von Erik Gedeon
PREMIERE Freitag, 19. Juni 2026, 19.30 Uhr, Großes Haus

Inszenierung Sarah Kohrs
Ausstattung Monika Gora



JUNGES THEATER

Bunte Fische überall
nach dem Roman von Kathrin Schrocke
Bühnenfassung für das Theater Ulm von Charlotte Van Kerckhoven
PREMIERE Sonntag, 11. Oktober 2025, 18.00 Uhr, Podium

Inszenierung Charlotte Van Kerckhoven
Austattung Petra Mollérus


Der Zauberer von Oz
Märchen nach der Erzählung von Lyman Frank Baum
Bühnenfassung für das Theater von Max Radestock
URAUFFÜHRUNG Donnerstag, 20. November 2025, 11.00 Uhr, Großes Haus

Inszenierung Max Radestock
Ausstattung Monika Gora



KONZERTE

Philharmonische Konzerte

1. PHILHARMONISCHES KONZERT
Dienstag, 30. September 2025, 20.00 Uhr, CCU

2. PHILHARMONISCHES KONZERT
Dienstag, 4. November 2025, 20.00 Uhr, CCU
Mittwoch, 5. November 2025, 20.00 Uhr, CCU

3. PHILHARMONISCHES KONZERT
Dienstag, 10. Februar 2026, 20.00 Uhr, CCU

4. PHILHARMONISCHES KONZERT
Dienstag, 24. März 2026, 20.00 Uhr, CCU

5. PHILHARMONISCHES KONZERT
Dienstag, 30. Juni 2026, 20.00 Uhr, CCU


Sonderkonzerte

Neujahrskonzert 2025
PREMIERE Donnerstag, 1. Januar 2025, 18.00 Uhr, Großes Haus

Schwörkonzert
Samstag, 18. Juli 2026, 18.00 Uhr, Pauluskirche