
WORT-REICH – DIE LESEREIHE
»Es gehört zu unserem Selbstverständnis als Kulturnation, dass sich in Deutschland neben massentauglichem Gedankengut auch Bücher für literarische und intellektuelle Feinschmecker behaupten können. (...) Gerade die kleinen Buchhandlungen, die es in Deutschland noch in allen Regionen gibt, fördern quer durch alle Altersgruppen die Lust am Lesen und das Gespräch über Literatur – durch kompetente Beratung und inspirierende Veranstaltungen.« So Kulturstaatsministerin Monika Grütters bei der Rede zur Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises. In Kooperation des Theaters mit der Kulturbuchhandlung Jastram, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchhandlungspreis, werden Schauspieler und Schauspielerinnen bei der Lesereihe »Wort-Reich« Texte aller literarischen Genres passend zum Spielplan vorstellen. »Bühnenreife Lesung im Buchhandel« – so lautete die Würdigung der in Detmold begründeten Lesereihe im »börsenblatt«, der 1834 begründeten Zeitschrift der deutschen Buchbranche. Literarisch Hochkarätiges, Unterhaltsames, Brisantes, sensibel, humorvoll oder süffisant vorgetragen zwischen den Regalen der Buchhandlung, das ist Lebenskultur im besten Sinne – 9 mal im Theaterjahr!
Karten zu 8 € sind in der Buchhandlung erhältlich.
Mittwoch, 12. Juni 2019, 19 Uhr, Kulturbuchhandlung Jastram
UNGLEICHE PAARE
Glückliche Liebespaare weist die Literaturgeschichte nur sehr vereinzelt auf – naturgemäß würde sich auch kaum jemand für deren oft unspektakuläres Leben interessieren. Es sind gerade die (nicht) zu überwindenden Hürden und Klüfte, die in Bann ziehen. Mal vereiteln gesellschaftliche Konventionen eine Liaison, mal verhindern verfeindete Familien Zweisamkeit oder stehen religiöse Vorbehalte einer gemeinsamen Zukunft entgegen. Oft aber sind auch Temperament und Intellekt bei aller erotischen Anziehung zu verschieden, um aus kurzer Euphorie dauerhafte emotionale Erfüllung werden zu lassen.
Anlässlich des aktuell im Podium gezeigten brillanten Beziehungsstücks »Konstellationen« lesen Ensemblemitglieder aus Meisterwerken über ungleiche Paare.
Mittwoch, 10. Juli 2019, 19 Uhr, Kulturbuchhandlung Jastram
HERZSCHMERZ IN AZUR – ITALIENISCHE ERZÄHLUNGEN
Ist das mit der Liebe im Süden ganz anders als zum Beispiel in Deutschland? Wahrscheinlich ist es ein Mythos, dass unter dem azurblauen Himmel alles temperamentvoller zugeht – das Kennenlernen, die romantische Annäherung und der Zwist. Die Sehnsüchte, Träume, die Konflikte, die Schmerzen und manchmal auch das Liebesglück ähneln sich hier wie da. Und doch klingen die mediterranen Geschichten über Liebesdinge anders, eben typisch italienisch: intensiv, melancholisch, selbstironisch und manchmal alles gleichzeitig. In der letzten Ausgabe der Lesereihe vor den Sommerferien des Theaters stellen wir italienische Beziehungsgeschichten vor und sorgen passend zu den jahreszeitlichen Gefühlen für einen kleinen Kursus in Sachen Liebesfreud und Liebesleid alla italiana.
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19 Uhr, Kulturbuchhandlung Jastram
HÖHENFLÜGE UND ABSTÜRZE - ANTIKE MYHTEN
Zu den Mythen, die über die Zeiten im kulturellen Gedächtnis nicht nur der Europäer bewahrt blieben und in vielfachen Deutungen erzählt wurden, gehört die Geschichte des Ikarus. Anlässlich der Uraufführung des gleichnamigen Stückes von John von Düffel im Podium lesen Ensemblemitglieder diese und andere bekannte und weniger bekannte antike Sagen von Helden und Heldinnen.