
PUBLIKUMSGESPRÄCH: WARTEN AUF GODOT
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Samuel Becketts berühmtes Stück »Warten auf Godot« stellt auf eindringliche Weise Fragen nach dem Wesen der Existenz und einer über unser individuelles Dasein hinausreichenden Begründung des Lebens. Was erwarten wir vom Leben, worauf warten wir? Becketts Text und die Inszenierung am Theater Ulm können das Nachdenken über sich selbst befördern. Stiften sie auch Sinn? Das erkunden wir im Gespräch mit dem Theologen und Kirchenhistoriker Dr. Oliver Schütz, der seit 2014 als Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung für Ulm und den Alb-Donau-Kreis tätig ist.