Andreas Freichels

Bühnen- und Kostümbildner


Geboren 1968 in Essen, beginnt Andreas Freichels 1994 das Studium zum Bühnen- und Kostümbildner an der Academie Beeldenden Kunsten im niederländischen Maastricht, welches er 1998 mit Diplom abschließt. Er zieht nach Amsterdam und arbeitet von dort aus als freier Bühnen und Kostümbildner.

Unter anderem stattet er Produktionen für das Nationale Toneel in den Haag (u.a ›een bruid in de morgen‹ / Regie Maaike van Langen), De Theatercompagnie Amsterdam (u.a. ›Die Wildente‹ / Regie Maaike van Langen), Toneelhuis Antwerpen (›MOEDERSNACHT‹ / Regie Ilse Uiterlinden), Vlaamse Opera Gent (›Albert Herring‹/ Regie Guy Joosten) aus.

2008 zieht er der Liebe wegen nach Hamburg und arbeitet seit dem hauptsächlich in Deutschland. Stationen seiner Arbeit sind seither: Die Kammerspiele Bonn (u.a. ›John Gabriel Borkmann‹ / Regie Maaike van Langen), Oldenburgisches Staatstheater (u.a. ›Ein Volksfeind‹ / Regie Jasper Brandis), Deutsches Theater Göttingen (›Fahrenheit‹ 451 / Regie Jasper Bradis), Heilbronn (u.a. ›Der kleine Horrorladen‹ / Regie Jasper Brandis), Ohnsorg Theater Hamburg (u.a. INDIEN / Regie Jasper Brandis), Theater Bremen (PORNOGRAPHIE / Regie Klaus Schumacher).

Seit 2014 entwirft er das Bühnenbild für die Karl May Festspiele in Bad Segeberg. In der aktuellen Spielzeit 2015/2016 arbeitet er erstmals für das Theater Ulm.