
WALTER SITTLER SPIELT ERICH KÄSTNER
»Als ich ein kleiner Junge war«
Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner
mit Walter Sittler & Die Sextanten
Walter Sittler spielt anlässlich von Erich Kästners 125. Geburtstag dessen autobiografischen Roman: ein humorvoll nachdenkliches Meisterwerk über die Kraft des Erinnerns an die Kindheit. Begleitet wird der Schauspieler, der dem Publikum vor allem durch seine Rollen in erfolgreichen Fernsehproduktionen wie »Girl Friends«, »Nikola« oder »Der Kommissar und das Meer« vertraut ist und u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und der »Goldenen Rose« von Montreux ausgezeichnet wurde, von einer sechsköpfigen Band, so dass die literarische Vorlage zu einem ganz eigenen Bühnenwerk wird aus Sprache, Musik und Schauspiel.
Die mit dem »Erich-Kästner-Preis« gewürdigte Produktion kommt nach fast 300 ausverkauften Vorstellungen in vielen großen deutschen Theatern nun auch nach Ulm.
»Ein furioser Bühnenmonolog, eine dicht inszenierte Rezitation mit Orchestermusik. Sittler in Hochform!«
Tagesspiegel, Berlin
»Am Ende prasselt donnernder Applaus auf Sittler und die Musiker nieder, als Dank für eine Reise in die Kindheit, die durch Kopf und Herz gleichermaßen führt. Hingehen!«
Stuttgarter Zeitung
Termin Samstag, 17. Februar 2024, 19.00 Uhr, Großes Haus
Dauer ca. 2 Stunden, inklusive einer Pause
Mit
Walter Sittler
Die Sextanten
Pressestimmen
»Fast atemlose Stille erzeugt: Walter Sittler spielt Erich Kästners Kindheit – Prädikat: Phantastisch. Bereits beim Betreten des Theatersaals stehen sechs Männer und eine Frau – im Gespräch vertieft – auf der karg möblierten Bühne. Links ein Harmonium, in der Mitte eine Sitzbank, ein Stuhl, zwei Hocker und ein Kleiderständer. Szenen aus der Kindheit um die Jahrhundertwende. Das Emporarbeiten der Eltern – Vater Sattler, Mutter Friseuse. Liebe, Stolz und die Eifersucht der beiden auf das einzige Kind. Den großkotzigen Onkel, Pferdehändler. Das Devote, Sklavische seiner Frau und Tochter – all das bringt Sittler mit einer Dichte, die unter die Haut geht.«
Braunschweiger Zeitung»Walter Sittlers Erich-Kästner-Spiel der Jugenderinnerungen. Oft wie aus Kinderaugen betrachtet, offenbart sich eine Weisheit, die weder anklagt noch aufwühlt und doch berührt.«
Augsburger Zeitung»›Als ich ein kleiner Junge war‹ heißt das Buch von Erich Kästner. Der Schauspieler Walter Sittler und der Autor Martin Mühleis haben daraus einen furiosen Bühnenmonolog gemacht, eine dicht inszenierte Rezitation mit Orchestermusik. Sittler in Hochform!«
Tagesspiegel, Berlin