Sibylle Berg: »Und jetzt: die Welt! Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen«
Dieses Stück wurde in der Spielzeit 2019/20 gespielt.

SIBYLLE BERG: »UND JETZT: DIE WELT! ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUßEN«

Sibylle Berg gehört zu den originären Stimmen der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Ihre in über 30 Sprachen übersetzten Romane und Theaterstücke erweisen sich stets erneut als feine und geistreiche Gesellschaftsanalysen. In »Und jetzt: die Welt!« porträtiert sie mit genauer Beobachtungsgabe, psychologischem Gespür und sprachlicher Kunstfertigkeit das Leben heutiger Mittzwanzigerinnen in typisch unsicheren Existenzverhältnissen. Zwischen Selbstoptimierung im Fitnessstudio, permanenter Präsenz in Chats und Blogs, Yoga und Drogen, den Zwängen des Alltags ausgesetzt und den eigenen Träumen, fällt die Lebensbilanz eher skeptisch aus: Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Gibt es bei allem Pragmatismus doch so etwas wie Sehnsucht, Liebe und Ideale? In einer Inszenierung von Joshua Taylor spielt Marie Luisa Kerkhoff diesen faszinierenden »Text für eine Person und mehrere Stimmen.«