
MIROSLAV NEMEC UND UDO WACHTVEITL: EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE NACH CHARLES DICKENS
Musikalisches Bühnenmärchen mit dem sagas-Streichquintett
Komposition von Libor Síma
Textbearbeitung & Gesamtkonzeption von Martin Mühleis
Was wäre der Tatort ohne »Ivo Batic« und »Franz Leitmayr« – alias Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl? Seit einem Vierteljahrhundert lösen die Münchner Tatort-Kommissare, die eine sehr spezielle Beziehung miteinander verbindet, auch die vertracktesten Kriminalfälle. Und was wäre Weihnachten ohne die berühmteste Weihnachtsgeschichte schlechthin – neben der biblischen Geschichte von Christi Geburt? Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl rezitieren und interpretieren »Eine Weihnachtsgeschichte« vonCharles Dickens. Hauptfigur in Dickens’ Erzählung ist der alte, verbitterte Geizhals Ebenezer Scrooge, für den Weihnachten pure Verschwendung ist. Alles Humbug. Doch am Vorabend des Weihnachtsfests wird der herzlose Geschäftemacher in einer turbulent-gruseligen Nacht von vier Geistern heimgesucht. Diese Besuche der besonderen Art machen Scrooge nachdenklich, er entdeckt seine verloren geglaubte Menschlichkeit wieder. Zusammen mit dem sagas-Streichquintett wird aus Dickens’ zeitlosem Klassiker ein anrührendes musikalisches Märchen voller Lebendigkeit, das den Geist der Weihnacht verbreitet.