
3. PHILHARMONISCHES KONZERT 2023
Bedřich Smetana »Mein Vaterland«
I. Vyšehrad
II. Die Moldau
III. Šárka
IV. Aus Böhmens Hain und Flur
V. Tábor
VI. Blaník
Sie gehört wohl zu den berühmtesten klassischen Werken überhaupt: »Die Moldau« von Bedřich Smetana. Bei der eingängigen, immer wiederkehrenden Melodie, die Smetana für diesen Fluss erfunden hat, muss sich so manches Publikum zurückhalten, um nicht ergriffen mitzusummen. Dass die »Moldau« aber ›nur‹ der zweite Teil eines größeren Komplexes ist, verliert man schnell aus den Augen – viel zu selten kann man hierzulande das gesamte Werk hören: »Mein Heimatland«, ein Zyklus von sechs sinfonischen Dichtungen, die Smetanas tschechischer Heimat, ihrer Natur und ihren Legenden huldigen.
Zwischen 1867 und 1879 entwirft Smetana diesen gigantischen Zyklus. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide, ab 1874 ist der Komponist taub. Erst 1882 erklingen alle sechs Dichtungen gemeinsam im Konzert. Das Publikum ist hingerissen von der Kraft und Poesie von Smetanas unverwechselbarer Tonsprache und Melodik – und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Termine
Dienstag, 14. März 2023, 20.00 Uhr, CCU
Mittwoch, 15. März 2023, 20.00 Uhr, CCU
Dauer ca. 2 Stunden, eine Pause
Matinée Sonntag, 12. März 2023, 11.00 Uhr, Foyer
Das Leitmotiv aller Philharmonischen Konzerte dieser Spielzeit lautet »Wasser«. Daher möchte das Philharmonische Orchester mit jedem Konzert eine Organisation unterstützen, die sich mit guten Ideen, technischem Wissen und großem persönlichem Engagement dafür einsetzen, das Leben vieler Menschen im Hinblick auf Wasser zu erleichtern oder sogar zu retten.
»Tusafishe – Let us clean« heißt eine Organisation in Uganda, die sich zur Aufgabe gemacht hat, mithilfe selbst entwickelter Wasserfilter ländliche Gemeinden, Schulen und Flüchtlingslager mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Zusätzlich pflanzt Tusafishe neue Moringa-Bäume, aus deren Samen das Filter-Granulat hergestellt wird und klärt die Menschen vor Ort darüber auf, wie die Filter installiert und gereinigt werden. Beim »3. Philharmonischen Konzert« unterstützt das Philharmonische Orchester und der Opernchor den Verein Tusafishe. Weitere Informationen und die Möglichkeit, zu spenden finden Sie unter: https://tusafishe.org
Damit wir sehen können, wieviel Unterstützung durch unser Publikum geleistet wurde, möchten wir Sie bitten, Ihre Zuwendung unter dem Stichwort »Philharmonische Konzerte Ulm« zu tätigen.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in die unterschiedlichen »Wasserwelten« einzutauchen.
Weitere Mitwirkende
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm